Referenzen
Lassen Sie zunächst gern die Eindrücke meines Workshops zum Emotion Womens Day auf sich wirken (© Frederik Ferschke)
Hier finden Sie zwei Probier-Häppchen meiner Arbeit: den Teaser zur Veranstaltungsreihe "Digitale Selbstverteidigung" und meinen Vortrag zur Gender Data Gap.
Und zum krönenden Abschluss noch die Highlights aus meinem Portfolio.
HIGHLIGHTS
November 2023
"Schluss mit Digi-Stress- Achtsam digital voraus!"- Dark Patterns & Tipps für einen achtsamen Umgang mit digitalen Geräten
Volkshochschulverband MV
Betreuung des Moduls "Medienpädagogische Inhalte" für Lehramtsstudierende als Gastdozentin
Landesweites Zentrum für Lehrerbildung, Universität Rostock
"Digital selbstbestimmt im Homeoffice"
Mediatop Neubrandenburg & Beyond Peers
Keynote "Schule der Zukunft- Digital? Aber sicher!"
IQ M-V: Lehrkräfte im Seiteneinstieg
"Digitale Selbstbestimmung für Eltern- Tipps zur Mediennutzung im Familienalltag"
Filmbüro MV
Oktober 2023
"Bildungsreise um die Welt- Über den Tellerrand lernen" (Aufnahme hier)
Betzold Bildungskongress
Vierter Workshop der Reihe "Digital selbstbestimmt im Alter", Fokusthema: Datensparsamkeit
Mediatop Neubrandenburg
Workshop "Digitale Selbstbestimmung für Eltern"
AWO Neumünster
Schule der Zukunft (Datenschutz für Lehrkräfte)
Hybride Warmups mit Herz- digitale Tools für mehr Interaktion und eine bessere LP-SuS-Beziehung
MQR Bildungsministerium MV
September 2023
Workshop "Digitale Selbstbestimmung für Eltern"
Mediatop Neubrandenburg
Dritter Workshop der Reihe "Digital selbstbestimmt im Alter", Fokusthema: Sicher im Netz einkaufen & zahlen
Mediatop Neubrandenburg
August 2023
Zweiter Workshop der Reihe "Digital selbstbestimmt im Alter", Fokusthema: Sichere Einstellungen für Smartphone & Tablet
Mediatop Neubrandenburg
Radio-Interview zum Buch (hier nachhören!)
Radio Eins vom rbb
Juli 2023
Crashkurs "Digitale Selbstbestimmung für dich und deinen Verein"
Dialogo Del Mundo
Veranstaltungsauftakt der Reihe "Digital selbstbestimmt im Alter", Fokusthema: sicher browsen
Mediatop Neubrandenburg
Juni 2023
Digitaltag 2023: Präsenz-Workshop "Smartphone- Wunder oder Gefahr?"
Gleichstellungsbüro der Stadt Wolgast
Digitaltag 2023: Lesung und Thementag "Digitale Selbstverteidigung"
Mediatop Neubrandenburg
Workshop "Hybride Warmups mit Herz"
Medienseminar für Lehrkräfte in MV
MPZ
Feedback: " Vielen Dank für den Workshop. Ich denke, er war der beste, den ich bis jetzt im Refendariat besuchen konnte. Dass Sie Ihre Ideen so offen und effizient teilen, ist eine echte Bereicherung!"
Digitaltag 2023: Digital selbstbestimmt im Homeoffice (für Soloselbstständige, Kleinunternehmer*innen, Vereine)
Wirtschaftsförderung der Stadt Neubrandenburg
Mai 2023
Interaktive Lesung meines Buches "Digitale Selbstbestimmung: Jetzt!" im Frieda Frauen*zentrum Berlin
Interaktive Lesung meines Buches "Digitale Selbstbestimmung: Jetzt!" in der Stadtbibliothek Rostock
Better safe than sorry- verantwortungsvolle Digitalisierung in der KITA
KITA-Mediencoaches vom CJD Nord e.V
Surfschein- sicher browsen! (Einstiegsworkshop rund um das Thema Browser)
Anti-Stalking-Projekt des Frieda Frauen*zentrums Berlin
April 2023
Buchvorstellung, Gesprächsrunde und Signierstunde bei der #buchbar
Leipziger Buchmesse
Kinder- und Jugendmedienschutztagung: Schule der Zukunft- Digital? Aber sicher!
MPZ
Fortbildung für Fachkräfte im Beratungskontext: Keine Chance für Stalker!
Landeskoordinierungsstelle gegen häusliche und sexualisierte Gewalt MV CORA
März 2023
Hybride Warmups mit Herz
Medienpädagogischer Tag für Lehrkräfte im Seiteneinstieg
GPQ
Februar 2023
Ressourcen für die Förderung von digitaler Selbstbestimmung im Grundschulkontext
Keynote beim Netzwerktreffen Startklar.Digital #Grundschule
Umgang mit sensiblen Daten im Arbeitskontext
Bund der Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte e.V.
Mecklenburg-Vorpommern
1. Modul- Bildungsreise um die Welt
2. Modul- Schule der Zukunft- Digital? Aber sicher!
Ausbildungsmodul für Lehrkräfte im Seiteneinstieg
MQR / IQ M-V
Januar 2023
Workshop "Hybride Warmups mit Herz"
Medienseminar für Lehrkräfte in MV
MPZ
Cryptocafé: "Crashkurs Digitale Selbstverteidigung", Fokus: Datensicherheit leicht gemacht
Digitales Innovationszentrum Neubrandenburg
Netzwerk Seenplatte
November 2022
Workshopreihe "Digitale Selbstverteidigung"
Frauenbildungsnetz MV
Keynote beim Fachtag "Digitale Gewalt- Wissen und Hilfen für Betroffene geschlechtsspezifischer digitaler Gewalt"
Landeskoordinierungsstelle CORA
Keynote beim Medienbildungstag "Schule der Zukunft- Digital? Aber sicher!"
Workshop beim Medienbildungstag "Hybride Warmups mit Herz"
GPQ
Referendariatsseminar "Digital selbstbestimmt im Kontext Schule"
Doppelqualifikation Landesweites Zentrum für
Lehrerbildung und Bildungsforschung
(ZLB M-V), Universität Rostock
Oktober 2022
"Datenkraken überlisten- Digitale Selbstverteidigung für pädagogische Fachkräfte"
Kinder- und Medienschutztagung MV, MPZ
August 2022
Vortrag "Bildungsreise um die Welt"
Workshop "Hybride Warmups mit Herz"
Medienbildungstag "Beziehungen in analogen und digitalen Kommunikationsräumen", MPZ
Juni 2022
Workshop "Digitale Selbstverteidigung: Datenschutz im Homeoffice"
Frauenbildungsnetz MV
Vortrag "Aber Frauen sind doch mitgemeint! Einblicke in die Gender Data Gap"
(ganzer Vortrag HIER )
Hochschule Neubrandenburg
Dialogo Del Mundo
Mai 2022
Workshop "Digitale Warmups- ein Toolfeuerwerk"
Medientag, MPZ
Workshop "Digitale Selbstverteidigung- Wie schütze ich mich im Homeoffice?"
Emotion Womens Day #EWD22
Hier geht's zum exklusiven Interview
Weitere grandiose Speaker*innen des EWD
April 2022
"Datenkraken überlisten- Digitale Selbstverteidigung für pädagogische Fachkräfte"
Kinder- und Medienschutztagung MV, MPZ
März 2022
Vortrag "Frauen in Zahlen- Die Gender Data Gap"
Aktionsmonat für die Frauenrechte, Hochschule Neubrandenburg
Dezember 2021
Vortrag "Aber Frauen sind doch mitgemeint" Einblicke in die sexistische Welt der Daten"
Digitales Innovationszentrum der Hochschule Neubrandenburg
Workshop "Mit dem Stift denken - Visualisierung für Einsteiger*innen"
Kulturschule Malchin
Oktober 2021
Workshop "Digital, aber sicher - Digitale Selbstverteidigung für Eltern"
Neubrandenburger Familienwochen, CJD Nord
August 2021
Workshopreihe "Schule der Zukunft- Digitale Lehre, aber sicher!"
Digitales Innovationszentrum der Hochschule Neubrandenburg
Mai 2021
"Datenkraken überlisten - Digitale Selbstverteidigung für Eilige"
Digitales Innovationszentrum der Hochschule Neubrandenburg
April 2021
"Datenkraken überlisten - Digitale Selbstverteidigung für Eltern"
Digitales Innovationszentrum Hochschule Neubrandenburg